

S P O R T V E R E I N
VORWÄRTS GRONAU 09 e.V
Vereinslied 1. Strophe

...seit über 80 Jahren



Vereins(Fußball)Chronik
Fotos aus der Sammlung von Hans Werner Bartsch,
die teilweise noch nie veröffentlicht wurden.
Siehe auch
http://hwbgronau.de/60Jahre/Vorwaerts09.htm
www.hwbgronau.de/60Jahre/Bauverein.htm
http://www.hwbgronau.de/altherren-vw09
Schnellklick zur Filmseite:
http://hwbgronau.de/video/vg09
Abschlussfahrt
A-Jugend 1969
Aus dem Vermächtnis von Hänschen Werner
Anklicken

ACHTUNG: Filme, Fotos, Lieder und
mehr in der Rubrik Links/Webmaster/Haftung:
hier anklicken

http://hwbgronau.de/traditionsgemeinschaft/Links.htm


Gründungsstätte Rüenberger Str. 4 am 03.08.1909...

... bis zum Abriss August-Hahn-Str. 76
Anbau (Stall) worin die Gründungsversammlung stattfand.

...nach dem Abriss 2009

Der Neubau

1. Fußballmannschaft im Gründungsjahr 1909


Vorwärtsspieler "Moppi" von Trümbach im Aug. 1927

28. Juli 1929 auf dem Vorwärtsplatz hinter Schüttmann (Overdinkelstraße)
S04 mit Szepan und Kuzzora

Vorwärts 09 Meister 2. Bezirksklasse Saison 1929/30

Unbekannte Mannschaft um 1930
u.a. 2.v.l. Henk Niehoff, 2.v.r. Hans Bevers

Meister 1. Bezirkskklasse Saison 1932/33
Sth.v.l.: Bernhard Hewing, Emil Beyer, Ludwig Kunkel, Dietrich Jansen, Elias Rakers,
Size Huismann, Georg Waanders, Josef Burschey, Heinrich Smits, Bernhard Rasink,
Hans Bergmann, Herman Jessing, Douwe Altena, Karl Klingenberg, Gerrit Rakers,
Hermann Kiepenbrock, Gerhard Ottink, Heinrich Smit, Hermann Sackbrock.
Kn.v.l.: Heinrich Niemann, Johann Terbeck, Bernhard Elshoff,
Johann Bevers, Bernhard Steinacker.


1. Mannschaft 1934
V.l.: von Trümbach, R. Wladasch, H. Harward, J. Hewing, M. Sackbrock,
H. Kittner, K. Klingenberg, H. Beverborg, B. Vorrink, O. Zierock, K. Reis,
J. Els, F. Rademaker, Falk.
Ausflug nach Haltern am Stausee. Fußballspiel gegen Dülmen mit 4:2 gewonnen.

A-Jugend 1942
Endspiel gegen Eintracht Ahaus um die Bannmeisterschaft
Oben v.l.: Betreuer Kittner, Alfred Alke, Arnold Stenvers,
Jupp Schröder, Kurt Bork, Bubi Ostenförth, Heini Marfeld,
Gerd Schüürmann, Heini Agten, Wilhelm Wolf.
Unten v.l.: Corry Jansen, Heinz Uhlenbrock, Heini Wladasch.

Torhüter
Hermann "Männe" Sackbrock

1. Mannschaft Saison 1919/20 B-Klasse
(teilweise falsche Datumsangaben)
Aufsteiger in die A-Klasse als Tabellen 4.

Ausflug der 1. Mannschaft mit Frauen und Kinder 30ziger Jahre
Oben erkennt man u.a. Fritz Rademaker, Heinrich Beverborg,
Josef Hewing, 3. v.r. vorletzte Reihe Oskar Zierock.


Gruppenbild Fußball Saison 1910/1911
vor dem Vereinslokal Pathe (Schwanenteich)

Vereinsbild im 1. Weltkrieg 1918
Sth. 4.v.l.: Heinrich Niehoff, 5. Wilhelm Gol, 6. Hermann Russink, 7. Arnold Ottink, 9. Wilhelm Kittner.
Sitz. v.l.: Hövel, 3. Arnold ter Steege, 4. Theodor Böing, 5. Heinrich Baaske

Stadtmannschaft 1931 - Spiel gegen Nordhorn 2-4

1. Mannschaft vor dem Diplomspiel gegen SC 1919 Nordhorn
am 22. Februar 1925. Vorwärts siegte mit 9:0 Toren.

1. Mannschaft 1925 vor dem Spiel gegen Westfalia Schalke
V.l.: Rasink, Janssen, ter Beek, Kittner, Elshoff, Jessing, Rakers,
Burschey, Steinacker, Huismann, Bevers, Sportlehrer Bostelaar


1. Mannschaft am 23.9.1928 vor dem Spiel gegen Union Burgsteinfurt 4:2
Vorwärts spielte mit Sackbrock, H. ter Beek, H. Kittner, F. Klier, B. Elshoff,
G. Stockhorst, J.Els, H.Kasprowiak, E. Mielke, J. Burschey, H. Mannebeck.
In Zivil H. Hövel und H. Jessing.
...weitere Mannschaften aus den 20ziger Jahren


Reserve 1928/29


http://hwbgronau.de/60Jahre/Vorwaerts09.htm


Erinnerungsfoto vor dem Spiel (20ziger Jahre) SV Oberhausen II - Vorwärts 09 I 2:1
Links im Rollstuhl: Theodor Böing. Die Tore waren noch aus Bohnenstangen.

B-Jugend Emsland Gaumeister Saison 1925/26
Sth.v.l.: E. Beier, W. Zakostelsky, W. Riesner, A. Mielke, W. Krebs, W. Immink,
W. van Trümbach. Mitte kn.v.l.: L. Lehmann, G. van Trümbach, Jöne Strauß.
Unten sitzend v.l.: J. Ostenförth, O. Zierock, H. ter Beek

Jugend 1941/42
Sth. o.l.: Kurt Bork, Bernhard Lütkenhues, ?, Noordkamp, ...
M. 3.v.l. Gerd Elikmann, ?, ?, Karl Visschedyk. U.2.v.r.: Hansi Heringloh

A-Jugendkreismeister Saison 1954/55 Endspielsieg mit 3:2 gegen SuS Stadtlohn
v.l.: Günter Pöpping, Heinz Bias, Reinhard Rieck, Horst ter Beek, Horst Kujat, Josef Buß,
Paul Stresewski, Hans-Friedrich Husmann, Paul Morlock, Bernhard Ströing,
Willi Hermeling, Hermann Tönjann.

...und Betreuer Heinrich Wladasch (l.), Rudolf Pentz (2.v.l.),
Jugendleiter Otto Scharnhorst (r.)

Spielszene am 15.05.1955 vom Spiel um die Westfalenmeisterschaft in Selm

Vier Bilder von Viktoria Gronau 1924


Mannschaft 1926/27
..?, Torwart Oskar Zierock,?, Henk Niehoff, ?, ?, ?, Heinrich Albers

August Völling
1. Vorsitzender

Sportplatz Thiesheide (links die 2010 abgerissene Seilfabrik), Henk Niehof schießt einen Elfmeter

Nach dem Beitritt 1933 zu Vorwärts Gronau 09 v.l.: Hein Albers, Johann Bartsch, ...


Vereinsbild 1910 vor dem VL Schwanenteich Gildehauser Straße. In der Mitte am Tisch der
1. Vorsitzende Lorenz Schielein

Vereinsbild 1913 (damaliges Archiv Johannes Huismann)

I. Mannschaft 1916

Platzarbeiten 1924 auf dem Vorwärtsplatz hinter Schüttmann (Overdinkelstraße) Foto: Leo Fischbach

Vorstand im Vereinslokal Schwanenteich 1926
Mit auf dem Foto: Obere Reihe: v.l. Niemann, Bevers, ?, ?, ?, Rasink.
Untere Reihe v.l.: Kittner, ?, ?, Böing, Reeb, ?, ?, ?.


1. Mannschaft am 04.09.1927

A-Jugend 1928
v.l.n.r.: E. Beier, W. van Trümbach, Fr. Klier, Joh. Ostenförth,M. Sackbrock, O. Beier,
A. Mielke, H. Mannebeck, Georg Stockhorst, Joh. Els, Heini Terbeek, H. Kasprowiak,
G. van Trümbach, W. Wolf, W. Stockhorst.

Wintertraining Saison 1928/29 im Saal des Vereinslokals mit Trainer Glinski (r.)

Während des Wintertrainings bildete sich eine Boxstaffel unter Trainer Glinski

A-Jugend mit Ludwig Lohoff (6.v.r.), um 1930, links Betreuer Wolf

5 Bilder, teilweise ohne Zeitangaben

A-Jugend 1931, links Trainer Paul Glinski, daneben Torwart Heinrich Müller (kam von Union 1924),
rechts Betreuer van Trümbach, 2.v.r. Max ten Doeschot

Rechts van Trümbach

Schülermannschaft (4.v.l. Walter Hübel) ca. 1928/29

A-Jugend Ostern 1930 bei SW Essen 1:1. Links: Trainer Paul Glinski, Betreuer van Trümbach

AI-Jugend Vorwärts 09 - SV Beckum 4:0 Juli 1926


Douwe Altena Klaas van der Meulen
Marinus Brekveldt
(Gründungsinitiator 1909)

1. Mannschaft Pfingsten 1925 in Solingen
Aufstellung: Rasink, ter Beek, Rakers, Rakers, Steinacker, Bevers,
Jansen, Kittner, Elshoff, Burschej, Huismann.

1. Mannschaft August 1929

Meister 2. Bezirksklasse 1929/30
Spieler v.l.: Els, Klier, Sackbrock, Rakers, Kasprowiak, Stockhorst,
Hagemense, Ostenförth, ter Beek, Kittner, Mannebeck.

Reservemannschaft August 1929
3.v.l. Heinrich Niemann
http://hwbgronau.de/60Jahre/Vorwaerts09.htm

Spielszenen vor dem Tor auf dem Vorwärtsplatz Mitte der 20ziger Jahre






Spielszenen im Feld auf dem Vorwärtsplatz

Ib-Jgd. Vorwärts - Rheine 09 3:1 7.10.1928


Vorwärts 09 - Sparta Nordhorn 4:4 August 1929

Vorwärts 1909 - Recklinghausen 1913 0:3 26.8.1928



1. Mannschaft 1924/25 Meister

1. und 2. Mannschaft auf Fahrt Pfingsten 1928

Gesamtvorstand 1929 o.R.l.: Hans Bevers
u.R.v.l.: Jessing, ?, T. Böing, 1. Vors. Reeb

Lehrmannschaft März 1930
u.l. der spätere Platzwart Johann Demacker

Pfingsten 1932 in Hilden


30ger Jahre v.l.: J. Hewing, K. Reiß, A. Hoppe,
R. Strauß, K. Klingenberg, B. Sackbrock

Besuch in Lüdenscheid
v.l.: Franz Hein, Oscar Zierock, Richard Strauß,
Hans Kasprowiak, Heinrich Beverborg, Kurt Ladda,
Arry Hoppe, Johann Els.

Diese Pokale gibt es nicht mehr. Sie wurden im
2. Weltkrieg eingeschmolzen.

1. Mannschaft ca. 1950 mit Gegner
2.v.l. Oskar Zierock, 3. Büchner, 5. Richard Strauß, 10. Noordkamp,
unten rechts Torhüter Jan Noordkamp

1. Mannschaft in den fünfziger Jahren beim Besuch der Dechenhöhle
o.R.v.l.: W. Engelmann, L. Schmerbeck, Harry Quidzinsky, , J. Werner, T. Lösing,
A. Zierock. Unten v.l.: B. Wensing, W. Bockhoff, R. Golombeck, M. Rempe,
K. Bork, F. Lenz, A. Kasprowiak

Drei gestandene Vorwärtsler an der Theke
des Vereinslokals. v.l.: Günter Urbach,
Werner Bockhoff, HeinrichMüller.


A-Jugend 1941

A-Jugend 1949
Sth.v.l.: Betreuer W. Uhlenberg, Robert Lewing, Harry Herbst,
Manfred Rempe, Lambert Rondhuis, Felix Potrykus.
Mitte v.l.: B. Nibbrig, G. Bühner, Johanes Werner.
Unten v.l.: Heinz Beerlage, H. Agten, E. Dopykei

Vorwärts Gronau 09 Stadtmeister 1953
Sth.v.l.: Jan Noordkamp, Lambert Rondhues, Johannes Werner, Georg Herrmann,
Hansi Heringloh, Werner Zierock, Töne Sundag, Kurt Bork, Manfred Rempe,
Helle Herrmann, Günther Urbach

Deldensenior Vorwärts 09 - SuS Stadtlohn 1951
Torhüter Jan Noordkamp in Aktion. Links Hansi Heringloh, rechts Kurt Bork

1. Mannschaft 1954
v.l.: Werner Bockhoff, Johannes Werner, Manfred Rempe, Helmut Herrmann,
Arno Zierock, Friedrich Lenz, Lambert Schmerbeck, Theodor Lösing, Hermann
Hemming, Günther Urbach, Kurt Bork, Hansi Heringloh, Johann Knapp.


Fußballer auf Fahrt
u.a. mit L. Rondhues, H. Herbst, M. Rempe,
T. Lösing, M. Brütting, G. Wagener, W. Zierock,
G. Herrmann, J. Baring, B. Wensing und
Musiker Wilhelm Bernhardt

Reservemannschaft zu Beginn der 50ziger Jahre
u.a. mit sth. 4.v.l. Werner Pulver, 8.v.l. G. Schüürmann, kn. 4.v.l. Mätzig,
ganz rechts Betreuer Max ten Doeschot

Reservemannschaft aus den fünfziger Jahren
v.l. Betreuer Alfred Herrmann, Friedrich Piele Lenz, -,
Günter Wagener, Josef Baring, G. Hermann, -,
Weinberg, -, -, Herbert Rutsch, Kurt Bork, Betreuer
Bernd Imming.

Lehrmannschaft Anfang der 50ziger Jahre
u.a.m. Oben v.l.: Kutscher, Noordkamp, Noordkamp,
-, Beerlage, Zimmermann, K. Vischedyk.
Unten v.l.: -, Hans Pfaff, Töne Sundag, -.

Jubilare auf dem Stiftungsfest 1961
vl Radunsky, Schütz, Pfaff, -, Els, -, Demacker, Kolk, Urbach, Smid, Heringloh


A-Jugend 1951
Betreuer Friedel Hegemann, Felix Portykus, Helmut Herrmann,
Friedrich Rademaker, Benno Preuß, Bernhard Wensing, Rudolf Pentz.
Mitte v.l.: Harry Quidzinsky, Werner Zierock, Johannes Werner.
Unten v.l.: Heinz Beerlage, Willi Mätzig, Max Brütting.

Erste Altherrenmannschaft nach dem 2. Weltkrieg
mit den Sportkameraden von SG Gronau.

Vorwärts aus den 50ziger Jahren
Sth.v.l.: Obmann van Eisen, Noordkamp, Pulver,
Büchner, Gawollek, Heringloh, Bork, Schmerbeck, Kiehl.
Unten vl.: Heegemann, Bork, Kolk.

Reserve aus den fünfziger Jahren auf dem Deldensenior
Sth.v.l.: Betreuer B. Immink, A. Belz, O.Wolf, A.Sundag, K. Bork,
F. Rademaker, Betreuer J. Hewing.
Mitte v.l.: K. Visschedik, -, Noordkamp.
Kn.v.l.: A. Gawollek, A. Maibaum, Buss

Vorwärts Altherren 1959
Sth.v.l.: Agten, Kasprowiak, Heringloh, Krüger, Elikmann,
Beverborg, -, Urbatsch, -, Herrmann, Strauß, Vorrink, -,
Kn.v.l.: Rutsch, Urbach, Sundag, Kolk, -, Guddorp, Bork, Els.


v.l.: Hansi Heringloh, Lambert Rondhues, Helle Herrmann
1954 vor dem Vereinslokal Schwanenteich

Vorwärts Reserve Ende der fünfziger Jahre
sth.v.l.: H. Heringloh, G. Herrmann, T. Lösing, K. Mielke,
H. Weinberg, J. Baring, Bubi Weinberg. Unten v.l.: H. Haupt,
H. Rutsch, H. Anstein, G. Kolk, L. Roolfs

Altherren Mannschaft mit dem 1. Vorsitzenden Jöne Strauß
und Abteilungsleiter Gustav Bajorath im Jahr 1969

Bau der Platzwartwohnung an der Overdinkelstraße
v.l.: Johann Demaker, Kurt Bork, Hans Bevers, Hans Pfaff.

Vorwärts Gronau 09 Stadtmeister 1969
Sth.v.l.: Trainer Helmut Herrmann, 1. Vors. Jöne Strauß, Horst Zimmermann, Werner
Monien, Hans Agten, Egon Reer, Hermann Haupt, Werner Bockhoff, Josef Buß, Lot-
har Lohoff, Herbert Bamberg, Norbert Eckrath, Hermann Anstein, Horst Nordkamp.
Kn.v.l.:Werner Urbatsch, Dieter Zech, Eckhard Meenderink, Bernhard Dickmännken,
Theodor Lösing, Bernhard Ströing, Rudolf Pentz.


3. Mannschaft Meister Saison 1968/69
(Aufnahme letzte Spiel in Wüllen)
Oben v.l.: Steens, Bartsch, Kissing, Soeten.
Mitte v.l.: Weinberg, Zierock, Werner.
Unten v.l.: Buß, Monien, Künnen, Navarro

3. Mannschaft Meister 1968 (Aufnahme bei FC Epe)
Oben v.l.: Betreuer Bork, Kissing, Weinberg, Künnen, Nowack, Zierock, Lenz,
Soeten, Betreuer Ostendorf. Unten v.l.: Bartsch, Rempe, Mendering, Hagen, Buß.

3. Mannschaft Meister 1977
Stehend v.l.:H. Bamberg, Betreuer K. Bork, L.Lohoff, P. Frank, J. Buß,
B. Kwekkeboom, R. Klein, H. Scholz, H. Nowack, G. Kunze, Betr. H. Rademaker
Kn. v.l.: H. Imping, D. Zech, B. Ströing, H. Hagen, W. Vagedes

3. Mannschaft Meister 1984
Sth.v.l.: Bluhm, Blömers, Siffel, Maier, Scholten, Radink, Lupitzki,
Betreuer Günter Hohensee.
Kn.v.l.: Busch, Kirscht, Ewerling, Morlock, Salzig, Gergs, Schwerthelm.

3. Mannschaft Meister 1989
Sth.v.l. Blömer, Visschedyk, Lütkemeyer, Strickling, Eckrath, Neumann, Bluhm, Agsten, Betreuer Norbert
Siffel. Kn.v.l.: Möller, Martinez, Kröger, Ewering, Knüver, Franke, Kons, Betreuer Michael Salzig



1. Mannschaft nach der Stadtmeisterschaft 1964 auf dem Bürger-
steig der Gildehauserstraße, auf dem Rückweg zum SG Vereinslo-
kal van Hauten.

Meisterehrung durch Staffelleiter Heinz Werger

Reserve Meister in der 2. Kreisklasse Saison 1964/65
v.l.: Betreuer Karl Gudorp, Manfred Rempe, HansKröger, Hans Agten,
Werner Zierock, Theodor Lösing, Klaus Kosel, Hermann Anstein, Friedel
Zimmermann, Hermann Werner, Hermann Haupt, Betreuer Hansi Heringloh.

Die 1. Mannschaft mit Betreuer Rudi Pentz (l.), 1 Vorsitzenden Jöne Strauß (2.v.r.)
und Trainer Theodor Käuper (r.). Die Spieler oben v.l.: Hort Zimmermann, Gerd Keimel,
Josef Buß, Norbert Eckrath, Egon Reer. Mitte v.l.: Otto Wolf, Helmut Kubatz.
Unten v.l.: Ernst Fortkamp, Johann Weinberg, Willi Roters, Horst Hagen.


3. Mannschaft 1959
Gronauer Wirte auf dem Vorwärtsplatz
gegen Coca Cola


Aufstellung zum Abmarsch vor dem Vereinslokal Schwanenteich

Gronauer Wirte (obere Reihe) spielen Anfang der sechziger Jahre gegen die Coca Cola
Betriebsmannschaft auf dem Vorwärtsplatz Overdinkelstraße

Spielszene und Zuschauer rechte Platzseite


Spielszene und Zuschauer linke Platzseite

Spielschluß > in der Mitte als TW der 1. Vorsitzende und
Vereinswirt Jöne Strauß

Abmarsch der Zuschauer
Ein Film vom Spiel ist für Mitglieder von Bilder aus Gronau von damals und heute
(Bernd Klöpper) unter https://www.facebook.com/100008200123725/videos/1627125474237441/ zu sehen.
Man muß bei facebook angemeldet sein, um die Filme und Bilder sehen zu können.
-------------------------------------------------------------
Gronauer Wirte auf dem Vorwärtsplatz
gegen Brauerei Rolinck


Anmarsch zum Sportplatz und Gruppenbild mit Brauerei Rolinck

Der Anpfiff zum Wirtespiel von Schiedsrichter
Schornsteinfegermeister Karl Probst

Hier Schiedsrichter wie lange noch?



Ortsderby auf dem Deldensenior
Berlinfahrt 3. Mannschaft 16.-18. Juni 1978
Spiel bei DJK Roland Boprsigwalde Berlin
mit Betreuer Kurt Bork
Ergebnis: 4:3

Das Vorwärts Team: M. Andres, D. Bork, G. Wolbers,
H. Plate, W. Zierock, W. Vagedes, H. Ströing, G. Kunze,
W. Lessin, A. Lessin, B. Ströing, J. Wiedenhöft, J. Baring.





Vorwärtsplatz mit Sicht zur Overdinkelstraße

Vorwärtsplatz mit Sicht zur Gluckstraße


Der Abgang nach dem Spiel

Sportplatzeinweihung in Hüttrup (23.8.1970)
mit unserer III.Mannschaft


Antreten vor dem Vereinslokal

Beide Mannschaften marschieren mit der Musikkapelle zum neuen Sportplatz

Bürgermeister und Pastor weihen den Platz ein
Turnier Hüttrup 1975


Seit 41 Jahren (1970) hängt der Vorwärts Wimpel im (früheren) Vereinslokal


Hans Werner Bartsch als Stadionsprecher
Spielszenen Vorwärts 09 - FC Schalke 04






Spielszenen Vorwärts 09 - FC Schalke 04







1. Schüler Kreismeister Saison 1959/60
Obere Reihe v.l.: Rohse, Borkenhagen, Zech, Rogalla, Wirtz, Frank,
Scharnhorst, Rogalla. Mittlere Reihe kniend v.l.: Dickmännken, Ur-
batsch, Bajorath, Hammer. Unten sitzend v.l.: Notthoff, Treptau, Ruda.
A-Jugend Saison 1966/67

Kreismeister

Großkreismeister

Auf Abschlussfahrt nach Lienen

B-Jugend 1984 mit Trainer Egon Reer (r.) und den Betreuern
Franz Siffel und Josef Buß (oben links)




Reserve mit Betreuer Zech in den siebziger Jahren

Altherren 1984

Altherren auf dem Pokalturnier 1984 in Hochdahl
Mit Wimpel, Jürgen Röber, Spieler Bayer Leverkusen

18. Juli 1981 letzte Spiel in den Senioren von Hans Werner Bartsch

1. Vorsitzender Hans Georg Moß verleiht 1986 die Verdienstnadel
an Hans W. Bartsch, Alexander Meister und Hans Bollmann (v.l.)
http://hwbgronau.de/60Jahre/Vorwaerts09.htm






Fahrt August 1964 3. Mannschaft
nach Kirchbeutzen

Bundesverdienstkreuz an Gerhard Kemper 1. Vors. Vorwärts 09
11. April 1984

Der Landrat überreicht das Bundesverdienstkreuz


Gerhard Kemper (Mitte) mit seinen Brüdern

Gerhard Kemper (links) mit Bruno Jäkel

Karlheinz Kramer (Westf. Epe) und Herbert Engbers (r.)

Jahreshauptversammlung 1994
Der Vorstandstisch
v.l. Geschäftsführer Johannes Hagelskamp, stellv. Vors. Hans Werner Bartsch,
1. Vorsitzender Gerhard Engbrink, stellv. Vorsitzende Gertrud Meyer,
Schatzmeister Werner Kiehl.

Karl-Heinz Rutsch und Bernhard van Hauten werden Ehrenmitglieder

Hermann Anstein erhält die Goldene Vereinsnadel
l
l. Wilfried Müller - Silberne WFVL Verdienstnadel
r. Gerhard Keimel - Goldene WFVL Verdienstnadel

Vollbesetzter Saal im Vereinslokal Strauß bei der JHV 1994

Weitere Bilder von der JHV 1994

Der Vorstandstisch

l. stellv. Vors. H.W. Bartsch r. 1. Vors. G. Enbrink

Werner Bockhoff (l.) gratuliert Gerhard Engbrink zur Wiederwahl

Gerhard Kuipers erhält das Silberne Lorbeerblatt,
Lothar Lohoff die Goldene Vereinsnadel.

Egon Reer (r.) erhält das Goldene Jugendleiterehrenzeichen

Jugendausschuß 1977

vor der Gaststätte Potrykus am Buß- und Bettag
A-Jugend 1977 Berlinfahrt





Jugendraum
im
Umkleidegebäude Overdinkelstraße






Die Seniorenmannschaften
im Aufstiegsjahr 1984
1. Mannschaft Meister der Bezirksliga 11 Saison 1983/84



1. Mannschaft im K+K Outfit

2. Mannschaft

3. Mannschaft


Deldensenior 1951 Vorwärts 09 - SuS Stadtlohn
links: Hansi Heringloh, Mitte: Torhüter Jan Noordkamp, rechts: Kurt Bork

Karnevalsfest im Dinkelhof Januar 1951
o.R.v.l. Kurt Bork, 4.v.l. Felix Potrykus, 5.v.l. Hans Hollekamp, u.r. Hansi Werner

Karnevalsfest im Dinkelhof
Vorne im Bild Herbert Rutsch, rechts neben dem Pfosten Kurt Bork.

Ehrung auf dem Stiftungsfest am 13. August 1959
1. Vors. Jöne Strauß gratuliert Kurt Bork. Links ÄR-Mitglied
Bernhard Rost, rechts Fußballobmann Werner Bockhoff.

Jubilare auf dem Stiftungsfest 1961
v.l.: Radunsky, Schütz, Pfaff, ?, Els, ?, Demacker, Kolk,
Urbach, Smid, Heringloh.

Hinter Schüttmann liegt ein Sportplatz

http://hwbgronau.de/aeltestenrat-vorwaerts09/OttoWolf.mp3
Vorwärts 09 - SG Gronau 1:2 am 07.11.1954 vor 3.500 Zuchauern

v.l.: Betreuer Werner Bockhoff, Johannes Werner, Manfred Rempe,
Helmut Herrmann, Arno Zierock, Friedrich Lenz, Lambert Schmer-
beck, Theodor Lösing, Hermann Hemming, Günther Urbach, Kurt
Bork, Hansi Heringloh, Linienrichter Johann Knapp.

Links im Zweikampf Walter Hüls (SG) und Bubi Schmerbeck (VW09). Rechtsaußen
Töne Nöttebrock (SG), links daneben Theo Lösing (VW09).

Zweikampf mit Vorwärtsspieler Helle Herrmann (dunkles Trikot)

...Freistoß vor dem Sechzehner für SG..

...der Ball tuckert zum Siegtor für SG Gronau ins
Vorwärts Tor an den verdutzen TW Piele Lenz vorbei.

Vereinsfreundschaft im Jugendbereich
zwischen Vorwärts 09 und Helene Essen
in den 50ziger Jahren

Die Jugendleiter

A-Jugend

B-Jugend

Foto aus Essen mit den Vorwärtsspielern

Zuschauer beim Spiel

Ältestenratsmitglieder auf der Geburtstagsfeier
von Hans Werner Bartsch (2003)





Mit dabei: Wilfried Müller, Werner Zierock, Otto Wolf,
Johannes Werner, Theo Lösing, Albert Portheine, Heinz
Schönstein, Hans Werner Bartsch
http://hwbgronau.de/60Jahre/Vorwaerts09.htm


Reserve 1963
Sth.v.l.: Betreuer August Gawollek, Manfred Rempe, Günter Pöpping,
Hermann Werner, Günther Alsleben, Willi Hermeling, Betreuer
Hansi Heringloh. Mitte gebückt v.l.: Josef Baring, Otto Wolf, Hermann
Haupt. Kn. unten v.l.: Horst Hagen, Hans Agten, Hermann Anstein.

Abschiedsspiel von Josef Baring 1982 aus den Altenherren auf dem
Arminia Platz an der Ochtruper Straße. Den Blumenstrauß übergibt
Betreuer Bernhard Ströing. Rechts Arminia Torhüter Fritz Drop-
mann, ganz rechts Ernst Fortkamp.

Generationswechsel bei den Altherren. Josef Baring
wird 1982 beim Abschiedsspiel gegen Hans Werner
Bartsch ausgewechselt.

3. Mannschaft (Trikot mit Emblem) 1967
Sth.v.l: Betreuer Kurt Bork, Bernhard Ströing, Heinz Steens,
Josef Baring (in Zivil), Schalke Borowski, Herbert Nowack, Her-
mann Anstein. Kn.v.l.: Willi Lenz, Herbert Künnen, Hermann
Werner, Werner Zierock, Muschi Gläser, Manfred Rempe.

Halbzeit in dem Spiel der 3. Mannschaft.
v.l.: Werner Zierock Hermann Werner, Willi Lenz,
Kurt Bork, Lothar Lohoff.

RESERVE MANNSCHAFTEN

Meister 1982
Sth.v.l.: Peter Neumann, Betreuer Natz Bernsen, Reinhard Scheffner, Dieter Bajorath,
Dietmar Lupitzki, Benno Ittermann, Michael Radink, Werner Bajorath, Walter Lessin,
Betreuer Rolf van Hauten. Unten v.l.: Rüdiger Lütkemeyer, Dirk Buß, Gustav Salomon,
Rainer Wolf, Peter Hörsken, Heiko Bluhm, Klaus Hörsken.

...mit den Deilmann Trikots
St.v.l.: Trainer H. Busch, Betreuer A. Lessin, P. Brügger, R. Scheffner, R. Buß, J. Schlief,
F. Möller, M. Wenningmann, Elpers, J. Onk-Maatmann.
Stz.v.l.: R. Zimmermann, D. Buß, J. Müller, Spielhoff, D. Pfliegner, Betreuer W. Lessin.

...und als Meister 1988

2002

Aufsteiger 2008


Das Team der 1. Fußballmannschaft 1959
Sth v.l.: Betreuer Wilhelm Drängler, Linienrichter Johann Agten, Bernhard Wensing, Lambert
Schmerbeck, Günter Wagener, Horst Groß, Hermann Hemming, Reinhard Rieck, Werner Zie-
rock, Bernhard Ströing, Günter Pöpping, Paul Vosseck, Rudolf Golombeck, Manfred Rempe, Ob-
mann Karl Hütte. Davor knieend von links: Johann Weinberg, Ernst Fortkamp, Helmut Herrmann,
Hans Kröger, Horst Hagen.

1. Mannschaft Meister Saison 1961/62
v.l.: Linienrichter J. Agten, O. Wolf, H. Kröger, H. Engel, E. Reer, J. Weinberg, T. Lösing,
H. Bamberg, L. Roolfs, H. Werner, H. Hagen, H. Zimmermann, Betreuer A. Gawollek.
----------------------------------------------------------------------------------

1. Mannschaft 1973 vor dem Spiel gegen SG Gronau (oben)
Das Vorwärtsteam kn.v.l.: Hans Wilhelm Rademaker, Dieter Bajorath, Alex Lessin,
Udo Radink, Klaus Hörsken, Peter Brütting, Ralf Gergs, Jürgen Proidl, Rolf van Hauten,
Heinz Telker, Dieter Zech.

1. Mannschaft 1978
Sth.v.l.: Trainer Egon Reer, Klaus Hörsken, Hans Werner Bartsch, Michael Surek,
Rüdiger Lütkemeyer, Wilhelm Schüpmann, Dieter Bajorath, Jonny Veenstra, Peter
Hörsken. kn.v.l.: Günther Potrykus, Peter Brütting, Freddy Eylert, Gustav Salomon,
Gerd Hölscher.

1. Mannschaft 1972
v.l.: Egon Reer, Heinz-Jürgen Uhlenbrock, Norbert Eckrath, Hans Werner Bartsch,
Manfred Pulver, Rolf van Hauten, Walter Lessin, Alex Lessin, Udo Radink, Herbert
Bamberg, Josef Krabbe, Hans Wilhelm Rasdemaker, Trainer Gottlieb Jaggi,
Betreuer Alwin Ems.


D-Jugend Saison 1959/60
v.l.: Horst Noordkamp, Werner Urbatsch, Klaus Hartmann, Wolfgang Lemke,
Berni Wilkes, Karl-Heinz Annink, Wolfgang Borkenhagen, Hans Scholz,
Eberhard Moritz, Werner Monien, Mersmann, Betreuer Johann Borkenhagen.

SG Gronau - Vorwärts Gronau 1964 auf dem Deldensenior 2:3

Das dritte Tor für Vorwärts 09

D-Jugend 1969 mit Betreuer Hans Georg Moß

C-Jugend 1969 mit Betreuer Heinz Schmitz

1. Fußballmannschaft mit Trainer Brinkmann 1992-1994







Vorwärts Fußballer 1970 in Belgien


Organisiert wurde die Fahrt und das Spiel von Manfred
Baring, der fünf Jahre in Antwerpen beruflich tätig war.
Unser Foto zeig M.B. bei der Begrüßung vor dem Spiel.

Gruß von der WM 1978

Dem SV Vorwärts Gronau meine besten Wünsche
Ihr Helmut Schön



C-Jugend Großkreismeister 1973
Sth. v .l.: Jgdl. Heinz Hörsken, R. Wolf, H. Wolf, R. Morlock, M. Radink, R. Lüt-
kemeyer, U. Ehlichmann, P. Neumann, R. Höing, M. Herbst, Trainer E. Reer.
Unten v. l.: U. Achteresch, G. Bajorath, H. Kröger, H. ter Beek, G. Potrykus.

Jugendausschuß Buß und Bettag 1978 in Alstätte
Sth. v. l.: Franz Siffel, Hans Werner Bartsch, Hans-Bernd Bernsen,
Michael Reer, Karl Blömers, Michael Surek, Gerd Hölscher, Gustav
Bajorath, Mario Herbst, Josef Buß, Egon Reer.

A-Jugend Großkreismeister und Großkreispokalsieger 1983
Sth. v. l.: Betreuer M. Agsten, K.H. Vischedyk, M. Wenningmann, O. Rudel, F. Möller,
R. Buß, J. Schlief, G. Niemeier, J. Siffel, U. Anstein, Trainer Reer.
Unten v. l.: T. Möller, Yildrim, R. Gschwandler, T. Morlock, W. Böhmker, P. Lupitzki.

Eingang Sportplatz Overdinkelstraße

Geschäftsstelle Overdinkelstraße

Jahreshauptversammlung 1978
Jubilare

v.l.: Hans Bevers, Heinrich Wegkamp, 1. Vors. Gerh. Kemper, Willi Weiß

v.l.: Friedel Lenz, Horst Hagen, Hermann Anstein

v.l.: Heinrich Buß, (H.W. Bartsch mitte), 1. Vors. G. Kemper

v.l.: Johann Demacker, Johann Kiehl, Gerhard Buß, Heinrich Müller,

v.l.: Friedel Lenz, 2. Vors. H.W. Bartsch, Heinrich Buß, Paul Morlock,
Hermann Anstein, Josef Buß

Jahreshauptversammlung 1981

Vorstandstisch v.l.: H.W. Bartsch G. Kemper, W. Wolter, H. Bollmann
Jubilarehrungen

Sitz.v.l.: Günter Mikosch, Hans Eckrath. Sth.v.l.: Inge Kemper.
Jubilare: v.l.: Rudolf Pentz, Friedel Heegemann, Heinz Mormann,
Lothar Lohoff, Herbert Künnen.

v.l.: Wilhelm Lösing, Heinrich Bus, 1. Vors. Gerhard Kemper,
stelv. Vors. Wolfgang Wolter, stellv. Vors. Hans W. Bartsch

v.l.: Johann Els, Heinrich Wladasch, Kurt Hinkelmann, Siegfried Falk,
Gerh.Kemper, Heinz Volmer (sitzend), Hans W. Bartsch, Wolfgang Wolter.

v.l.: H.W. Bartsch, W. Wolter, Silberne Lorbeerblatt an
Hans Amberg und Fritz Ostendorf.
Sitz. h.l.: Benno Dust, Dieter Meier.

Jahreshauptversammlung 1983

Der Vorstandstisch v.l.: Hans Georg Moß, H. W. Bartsch, Wolfgang
Wolter, Gerhard Kemper, Kreisschiedsrichterobmann Josef Wermer,
Hans Bollmann.

Blick in den Versammlungsraum (Saal VL)

Ehrung der Fußball-A-Jugend als
Großkreismeister und Großkreispokalsieger.

Josef Wermer (m) ehrt Egon Reer (r) mit der Silbernen
Verdienstnadel des FLVW

Stellv. Vors. Wolfgang Wolter ehrt Dieter Bajorath
und Johann Preus mit der Silbernen Vereinsnadel.

UWE SEELER-ELF 1985 im Gronauer Stadtpark

Nachspiel zum 75jährigen Jubiläum (rechts Vorwärts 09)

Die Uwe Seeler Elf mit Helmut Rahn

v.l.: Linienrichter Helmut Hilgenberg, dahinter Platzordner Josef Buß,
Max Lorenz, Helmut Rahn, Torhüter Bernhard,
ganz rechts Vorwärts Trainer Rudi Perrevort.

Wolfgang Wolter mit Uwe Seeler

v.r.: Uwe Seeler, Helmut Rahn

Bilder aus den Westfälischen-Nachrichten

1990 > links Winfried Ostendorf

1991 > rechts Ralf Hofste am Ball. Im Hintergrund die Vorwärts Zuschauer

1992 > Derk Buß am Ball, rechts Thomas Werenbeck

1992 > links Mathias Gleis (VW09), rechts Uwe Agsten (VWEpe)

1992 > Ralf Buß in Aktion

Zeltlager mit "Onkel" Heini und "Onkel" Otto


Wer sitzt wo??? Auf dem Foto findet man u.a.: Heinrich Wladasch mit Ehefrau,
Lothar Lohoff, Inge Strauß (Kemper), Norbert Eckrath, Rudi Wladasch, Jürgen
Proidl, Walter Becks, Klaus Kosel, Kurt Tomm, Willi Lenz, ...

Lagermannschaften. Oben v.l.: 3. Lothar Lohoff, 7. Walter Becks, 10. Dieter Reffler,
11. Adolf Weinberg, 12. Manfred Baring, 13. Johann Weinberg.

Mit Jugendleiter Otto Scharnhorst auf dem Bild:
Klaus Kosel, Norbert Eckrath, LotharLohoff, Walter Becks, Rudi Wladasch,
Inge Kemper, Jürgen Proidl, Kurt Tomm, Schalke Borowski, ...

Jugendausschuß 1959
v.l.: Johann Borkenhagen, Johann Agten, Gustav Bajorath,
Otto Scharnhorst, Gerhard Hewing.

50jähriges Vereinsjubiläum 1959



Umzug durch den Bauverein


Stimmung im Festzelt

50jähriges Vereinsjubiläum 1959



Kranzniederlegung am Ehrenmal


Buntes Treiben im Festzelt

Weihnachtsfeier der Fußball-Altherren
im Vereinslokal Strauß 1980








Der erste Aufstieg in die Landesliga 1984
nach 75 Jahren Vereinsgeschichte



Der Vorwärtsplatz war nach dem Krieg
bis 1946 militärisches Sperrgebiet


Im August 1946 durfte unser Sportplatz wieder benutz werden


Vereinsjugend im Gründungjahr der Jugendabteilung 1919
sitzend v.l.: Pohl, Nobel, Kittner
kniend v.l.: Klaas, Escher, Niemann
stehend v.l.: Klein, Oude-Oost, van Zoest, Hagemense, Nüse

Saison 1992/93









Die Filme hierzu > www.vg09.de.vu

08. KW 2012

v.l.: Thomas Möller, ?, stellv. Vors. Wolfgang Wolter, 1. Vors. Gerhard Kemper,
ÄRM Johann Demacker, Jennifer Bartsch, stellv. Vors. Hans Werner Bartsch

Wiedersehentreffen 1981
der D-Jgd. Großkreismeister 1960/61 und A-Jgd. Großkreismeister 1966/1967

Schalke 04 21. Juli 1996 auf dem Vorwärtsplatz vor 3.500 Zuschauern
Untere Reihe unsere E-Jugend, die jeden S04-Spieler einen Vorwärtswimpel überreichte

Vorwärts B1 - Phönix A1 August 1925


AI-Jugend 1924

AI-Jgd. Emsland Gaumeister Saison 1925/26
Steh.: E. Beier, W. Zakostellsky, Walter Riesner, A. Mielke, W. Krebs, W. Immink,
W. v. Trümbach. Kn.: L. Lehmann, G. v. Trümbach, J. Strauß.
Sitz.: J. Ostenförth, O. Zierock, H. ter Beek

AI-Jugend 1926

AI-Jgd. 1927 bei Preußen Essen

AI-Jgd. 1927 in Gronau gegen Preußen Essen



Vorwärts 09 - Sparta Nordhorn 4:4


August 1929

Lehrmannschaft 1.4.1930

1. Mannschaft vor dem 10:0 Sieg in Gildehaus
15.11.1931

Gesamtvorstand 1928/29



v.l.: J. Agten, F. Lenz, O. Wolf, J. Baring

Josef Baring Piele Lenz Altherren
RB v.l. G. Herrmann, G. Kolk, J. Baring, O. Wolf, P. Lenz

3. Mannschaft 1967
Sth.v.l.: Bork, Borowski, Nowack, Werner, Zierock, Anstein,
Ströing, Rempe, Baring.Kn.v.l.: Steens, Künnen, Gläser, Lenz.

2. Mannschaft
Sth.v.l.: Gawollek, Rempe, Pöpping, Werner, Alsleben, Hermeling, Heringloh.
Mitte v.l.: Baring, Wolf, Haupt.
Unten v.l.: Hagen, Agten, Anstein.

Altherren mit Gastmannschaft

2. Mannschaft
v.l. Betreuer Fritz Morsmann, Hermann Haupt, Max Zimmermann,
Lothar Lohoff, Peter Gerlach, Josef Baring, Hans Agten, Horst
Weinberg, Klaus Kosel, B. Ströing, Gerd Keimel, Hermann Werner.

Halbzeit 1967 bei der 3. Mannschaft
v.l.: Willi Lenz, J. Baring, Hermann Werner, Herbert
Nowack, Werner Zierock, Berni Ströing, Kurt Bork.

Vor der Abfahrt

Spiel in den Dünen


Vor dem Zelt

Freilichtmuseum
Fahrt nach Ameland Juni 1963



Altherrenteams mit Abteilungsleiter Gustav Bajorath

A gg B Juli 2010

Schirigespann AH
Heringloh Morlock Urbach
Besuch aus Bromsgrove
Ostern 1999







Der 1. Vors. Gerhard Kemper überreicht
Thomas Möller die Torjägerkanone

Hans Werner Bartsch überreicht die Torjägerkanone

Karola Schulkowski überreicht den Siegerpokal vom Pfingstpokalturnier

Jugendleiter Werner Bajorath ehrt Udo Bachorz
Besucher auf dem Vorwärtsplatz
an der Overdinkelstraße





Sie bleiben unter uns Sportkameraden unvergessen...

Johann Agten

"Natz" Hans Bernd Bernsen

Hermann Anstein

v.l. Robert Lewing, Paul Morlock, Josef Baring

Egon Reer
Unser Sportplatz an der
Overdinkelstraße





Bau der Geschäftstelle auf dem Vorwärtsplatz
an der Overdinkelstraße

v.l.: H.W. Bartsch, P. Morlock, H. Anstein, R. Strauß, W. Zierock

v.l.: R. Strauß, P Morlock, H. Anstein, H.W. Bartsch, W. Zierock

v.l..: Töne Sundag und Bubi Schmerbeck beim Estrich legen.

v.l.: Jürgen "Ilo" Wolf, H. Wilmink

v.l.: H.G. Engel, H. Rademaker
B-Jugend 1947

O.v.r.: G. Bühner, B. Onk-Maatmann, K. Schürmann, O. Wolf,
L. Blömers, H. Sell, (verdeckt) B. Maatmann, NL?
U.v.l.: H. Agten, K. Tipke, Rabenstein, J. Werner

A-Jugend 1950


1. Mannschaft Saison 1979/80
Erste Jahr mit Spielertrainer Heinz Kalter

Sth.v.l.: Betreuer N. Eckrath, K. Hörsken, W. Schüpmann, H.W. Bartsch, G. Bajorath, D. Bajorath, H. Kalter, M. Herbst,
R. Scheffner. Kn.v.l.: Willenborg, W. Mehwald, M. Reer, G. Salomon, W. Lessin, P. Brütting
A-Jugend 1969


..und als Schülermannschaft
v.l.: Westenberg, Trainer H. Herrmann, K. Hörsken, H. Uhlenbrock, D. Lindecke,
W. Bajorath, J. Schneider, M Engbrink, B. Ittermann, W. Lessin, D. Wiedenhöft,
dah. G. Bajorath, A. Lessin, M. Surek, U. Rading, dah. H. Hörsken
Abschlußfahrt

Abfahrt vom Vereinslokal
von hinten v.l.: Werner Bajorath, Friedhelm Serapinsky, Alex Lessin, Klaus Hörsken,
Manfred Engbrink, Walter Lessin.

Verpflegungsstelle im Camp
v.l.: Hansi Werner, Wilfried Ristau

Betreuer Josef Buß und Otto Wolf
...es geht heim!





...der Bus wartet schon!

Fußballaltherren im Jubiläumsjahr 1959

Abschiedsspiel Karl Guddorp (unten mit Blumenstrauß) aus den
Altherren 1969

B-Jugend 1959 mit Betreuer Heinrich Wladasch (r.)
1. Fußballmannschaft ca. 1952-53


Wiedersehen mit Harry Quidzinsky im Vereinslokal

v.l.: Hansi Werner, Harry Quidzinsky, W. Engelmann

v. l. vorn: Rudi Golombeck, Günther Pöpping Johannes werner, Harry Quidzinsky,
Werner Engelmann, ?, Theo Lösing, Werner Zierock.

Spiel auf dem Deldensenior > v.r.: Jan Noordkamp, Hansi Werner

Spiel auf dem Vorwärtsplatz vor 3.500 Besucher gg SG > am Ball Helle Herrmann

A-Jugend mit H. Werner u.r.

Siegesfeier 1962 nach dem Aufstieg im VL Schwanenteich
v.l. F. Majewski, O. Wolf, E. Reer, H. Zimmermann, H. Bamberg,
(Kinder: Peter Böhlmann, Rolf van Hauten), L. Roolfs, Theo Lösing,
Hermann Werner, Johann Agten.

Der 2. Platz (Sand) im März 1962

80ziger Jahre auf dem Vorwärtsplatz
v.l.: Winfried Ostendorf, Johannes Werner,
Gerhard Kemper, Bernhard Kemper.

Zuchauer an der Overdinkelstraße. Vorn August Radink

Im Vereinslokal > v.l. Inge Kemper, Johannes Werner,
Hans Werner Bartsch, Bürgermeister Schultewolter.
Vor der Mitgliedschaft...
...im Verein spielten die Kinder auf den Straßen und Wiesen Fußball.
Letzteres aber nur, wenn kein Vieh auf der Wiese und der Bauer nicht in der Nähe war,

v. l.: Hans Werner Bartsch, Harald Zierock, Rolf van Hauten, Udo Wirtz.
Harald Zierock, Sohn von Oskar Zierock, verzog nach Norddeutschland, die
anderen Drei spielten bei Vorwärts 09 Fußball.

v. l.: Werner Drehkopf, Hans Werner Bartsch, Harald Zierock



v. l.: Harald Zierock, Hans Werner Bartsch, Werner Drehkopf, Rolf van Hauten
Diese Bilder von 1957 stammen aus dem Film von Siegfried Packmor.
Spielplatz ist die Wiese von Bauer Meier, Ecke Tannenberg-/Sachsenstraße.
Besuch in Canada
AH 1988




...wieder im Vereinslokal

Kurt Bork in Juppis-Hütte


Der Ältestenrat auf Fahrt mit Frauen
v.l.: Hansi Heringloh, Hänschen Werner, Hans Bevers, Juppi Baring, Heinz
Schönstein, Albert Portheine, Richard Strauß, Gerd Elikmann, Johann Agten.

Ältestenrat in Ahle. Am Ball Wolfgang Schweiger.

Die Reisemannschaft auf Fahrt. U.a. mit August Radink, Josef Barink,
Hans Imping, Udo Schwerthelm, Peter Hörsken.

Preisschießen im Vereinslokal. v.l. Josef Baring, Karl Zorn.

Fußball-Altherren
Oben v.l.: Benno Frank, Siegfried Bajorath, Hermann Anstein, Willi Lenz,
Theo Lösing, Dieter Aschenbruck, Gerrit Kolk, Georg Herrmann, Josef
Baring,Hansi Heringloh. Unten v.l.: Berni Ströing, ?, ?,
Josef Buß, ?, Werner Zierock, Hermann Werner.
Davor: Günther Wagener, Friedel Lenz.


v.l.: Hassa Weinberg, Manni Baring, Hänschen Taubensee.

v.l.: Hermann Cloppenburg, Manfred Baring, Reinhold Buß.

Das 1. Siedlerfest

Umzug auf dem Pferdewagen beim Siedlerfest
Kutscher August Radink

MvD-Werksausweis von Vorwärtsspieler Josef Baring









Annonce 31.12.1921







1960 Preisschießen in der Gaststätte Nienhaus, Gluckstraße
Stehend oben v.l.: ?, Günther Wagener, Karl Mielke,
Manfred Baring, Theo Lösing, Hermann Anstein, Lothar Lohoff, Klaas Bron.
Mitte v.l.: Hermann Werner, Hermann Cloppenburg, Herbert Künnen, Horst Weinberg.
Unten v.l.: Günter Bachorz, Herbert Bamberg, Hermann Haupt, Josef Baring, Kurt Bork.
Es stand in den WN
1962

1967

1968

1978


Es stand in den WN
1978/79


1981

1984


SCHUH und SPORT SCHULTE
VERPFLICHTET DAS ADIDAS TEAM






Zum 75jährigen Vereinsjubiläum des SV Vorwärts Gronau 09 e.V., kam es aus Termingründen erst
ein Jahr später, am 29.06.1985 zum Topspiel. Der Vorwärtsler Hermann Schulte (Mitbegründer un-
serer Badmintonabteilung), Inhaber eines Schuhgeschäftes , verpflichtete über den Sportartikelher-
steller ADIDAS die Prominentenmannschaft um UWE SEELER. Mit Weltmeister Helmut Rahn,
Zehnkampf Olympiasieger Willi Hohldorf sowie Max Lorenz, Pico Schütz und Günter Bernhard,
vom Werder Bremen lief viel Prominenz auf. Publikumsliebling war aber schnell "Ente" Willi Lip-
pens, der mit zwei Toren den Sieg der UWE SEELER ELF herstellte.

Gaststätte "Zum D-Zug" Hansi und Friedchen Werner
Foto Quelle: http://fussball-lokalsport.de/dkagw/gaststaette/kneipen01.html
Johannes Werner: Fußballspieler, Obmann, Förderkasse, Altherren,
Ältestenrat, Verkehrslokal "Rüenberger Hof" > Vorwärts Gronau 09 e.V.

"Rüenberger Hof"

Vorwärts Verkehrslokal > Hänschen und Friedchen Werner

Nach dem WM Endspiel Deutschland - Holland 1974
auf der Overdinkelstraße am "Rüenberger Hof".
Vorne mit Cap Friedchen Werner
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

"Die glorreichen 7" -- Torhüter des SV Vorwärts 09 in Aktion
Oben v.l.: Noordkamp, Lenz, Kröger, Brinkmann, Kohlhaas, Knüver, Cordes

STADTMEISTER ab 1953

A-Jugend 1952 Kreismeister

Sth.v.l.: Kneip, Golombeck, Engelmann, Herrmann, Drees, Seitz, Pentz
Kn.v.l.: Quitzinski, Zierock, Brütting
Vorn v.l.: Pöpping, Mätzig, Vochler
------------------------------------------------------------


--------------------------------------------------------------------------------------------------

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Vorwärts 09 - Rheine 09 2:1
Vorwärtsplatz 1950


BETRIEBSMANNSCHAFT
Die Pelikane - M. van Delden

Oben v.l.: Wilfried Butke, Wolfgang Sander, Siegfried Bein, Karl-Heinz Kannengiesser,
Jürgen Rahe, Horst Drees, Willi Hermeling. Unten v.l. Udo Günner, Kos van Maanen,
Erik Engel, Willi Amshoff, Gerd Hewing.


Unser Spielberichterstatter der Gronauer Tageszeitung
Heinz Werger (r.) mit Berni Klodt vom FC Schalke 04.
http://hwbgronau.de/60Jahre/Vorwaerts09.htm
![]()

